Adventszauber
24.11.2024
Liebe Besucher, liebe Aussteller, liebe Freunde, liebe Helfer, Herzensmenschen, Ratgeber und Unterstützer in jeder Hinsicht, wir bedanken uns ganz herzlich für alles, was Ihr dazu beigetragen habt, dass der ADVENTSZAUBER IN MUGGENBRUNN am 24.11. das werden konnte was er war: ein wunderschönes Fest, das uns alle bezaubert und erfreut hat. Danke, dass so viele gekommen sind, um schon im November ein bisschen Weihnachtsluft zu schnuppern. Alle, die nicht da waren, weil sie keine Gelegenheit hatten, können auf jeden Fall nächstes Jahr dabei sein. Wir freuen uns schon heute drauf - eure Adventszauberer.
Zu Gast bei uns in Muggenbrunn: Zwei sind (k)einer zu viel
2.11. 2024 ab 19:30 im Haus des Gastes
Katrin und Thomas Braun, die viele von der Band Mr.Bee kennen, haben auch ein eigenes Programm: Zwei sind (k)einer zu viel.
Mit viel Gefühl und Humor spielte das Duo Cover-Songs, interpretiert von der stimmgewaltigen Katrin, die von ihrem Mann Thomas am Schlagzeug begleitet wird
Die beiden Künstler, bekannt für ihre witzigen Dialoge und mitreißenden Songs, boten dem Publikum ein tolles Programm.
Von der ersten Minute an war die Chemie zwischen den beiden Protagonisten spürbar. Ihre Interaktionen waren nicht nur humorvoll, sondern auch authentisch und nahbar. Die Kombination aus witzigen Anekdoten und musikalischen Einlagen sorgte für eine gelungene Balance zwischen Lachen und Nachdenken. Das Publikum war wie immer aktiv einbezogen.
Musikalisch boten sie eine abwechslungsreiche Mischung aus eigenen Songs und bekannten Hits, die sie auf ihre ganz eigene Art interpretierten. Die Arrangements waren kreativ und zeigten das Können der beiden Musiker.
Ein weiteres Highlight des Abends war die emotionale Tiefe, die in einigen der Stücke mitschwang. Die Künstler schafften es, ernste Themen mit Leichtigkeit zu verbinden, was das Publikum zum Nachdenken anregte, ohne die fröhliche Stimmung zu trüben.
Insgesamt war „Zwei sind keiner zu viel“ ein gelungener Abend, der sowohl unterhielt als auch berührte. Die Kombination aus Humor, Musik und Interaktion machte das Konzert zu einem besonderen Erlebnis. Die Zuschauer verließen den Saal mit einem Lächeln auf den Lippen und dem Wunsch, die beiden Künstler bald wieder live zu erleben.
Brotback-Event
04.10.2024 Gemeinsam Brot backen
Am vergangenen Wochenende fand in Muggenbrunn ein ganz besonderes Brotback-Event statt, organisiert vom Verein Mein Muggenbrunn. Mit einem mobilen Ofen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und ihre eigenen Brote zu backen. Jeder brachte seinen Teig selbst mit und die Vielfalt war beeindruckend: Von klassischen Broten über Selen bis hin zu überbackenen Toasts – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Begeisterung war riesig und noch lange saß man trotz kühleren Temperaturen auf dem Freizeitplatz zusammen. Die Teilnehmer waren begeistert und freuen sich schon auf eine Wiederholung dieses tollen Erlebnisses
Erster Muggenbrunner Flohmarkt
29.Juni 2024
Rückblick
Liebe Leute, es war ein toller Tag. Vielen Dank noch mal an alle, die mitgemacht und ihre Schätze liebevoll und ansprechend präsentiert haben. Und alle, die nicht dabei waren, ganz echt, ihr habt was verpasst. Es wurde gehandelt, gekauft, gelacht, gequatscht, es wurden Würschtle gegrillt und natürlich hat man auch auch gleich mal spontan auf einen Verkauf angestoßen. 🥂 Wir freuen uns schon auf den nächsten Flohmarkt. Bis denn - see you next year!
1. Muggenbrunner Flohmarkt 2024
Button
Muggenbrunner Kultur Sommer 2023
Der
Sommer 2023 stand in Muggenbrunn ganz unter dem Motto
Kultur. Im Vordergrund stand, Menschen zusammen zu bringen, und gemeinsam schöne Erlebnisse und Eindrücke zu geniessen, was ganz sicher gelang.
So konnten wir im
August drei
"Lagerfeuer-Konzerte" durchführen, von denen allerdings zwei , auf Grund des unbeständigen Wetters, im Haus des Gastes durchgeführt werden mussten, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat.
Als erstes besuchte uns am
5.8. die Formation
"Einer ist k(einer) zuviel". Tom und Kathrin Braun zeigten alle Facetten ihres grossartigen Repertoires, von aktuellen Hits, über Evergreens, bis hin zu einem ABBA-Potpourri in original Kostümen, womit sie die Halle zum Beben brachten
Am Samstag darauf folgten
Steffi und Salz, die mit ihrer Mischung aus Blues , Jazz , leisen und lauteren Tönen, der grossartigen Gesangsstimme von Steffi, und dem eindringlichen Gitarrenspiel ihres Mannes Daniel die Zuhörer tief berührten. Auch eigene Songs, und uminterpretierte Hits wurden mit viel Gefühl vorgetragen.
Am
Freitag, den 18.8. gesellten sich dann , zusammen mit dem schönen Wetter,
"Sing4fun" aus Schönau zu uns, und etliche Zuschauer sangen aus voller Kehle auf dem neu gestalteten Dorfplatz alte Hits und Schlager mit. Die Schönauer Formation hatte ein grosses Repertoire alter "Gassenhauer" dabei, so dass wirklich jeder mitsingen konnte, und zusätzlich liefen die Texte auf Leinwand mit.
Die Eintritte zu allen drei Konzerten waren frei, zusammen mit einem , von Vereinsmitgliedern spendierten, Fingerfood-Buffets wurde ein Spendenkässchen aufgestellt, das gut gefüllt wurde.
Am
21.10. ging es dann im Haus des Gastes wild zu. Dort hatte am
WILDERER ABEND, der aus der Fernsehserie "Die Fallers" bekannte
Martin Wangler seinen grossen Auftritt. Im ausverkauften Saal strapazierte er die Bauchmuskeln der Zuschauer mit seinem musikalischen Kabarett , mit zahlreichen Gags und Einlagen . Grosse Begeisterung schlug ihm entgegen, und zum Dank stellte er sich anschliessend noch den Zuschauern, um Fragen zu beantworten, und Autogramme zu schreiben.
Alle vier Veranstaltungen fanden grossen Zuspruch, und bestimmt denkt so mancher mit einem Lächeln an die schönen Abende zurück. Wer weiss, vielleicht findet das Kulturprogramm ja nächstes Jahr eine Fortsetzung.......
Adventsfenster 2022
Auch im Jahr
2022 wurde wieder die Aktion Adventsfenster gestartet. Erfreulicherweise haben sich in diesem Jahr einige weitere Familien bereit erklärt, ein Adventsfenster zu gestalten. Auch wurden wieder an verschiedenen Fenstern kleine Aufmerksamkeiten bereitgestellt oder es wurde Glühwein, Gulaschsuppe, Schoki, Punsch ausgeschenkt. Vielen Dank allen Beteiligten. Ihr habt auch in diesem Jahr wieder ganz, ganz toll gestaltete Adventsfenster präsentiert. Danke auch an alle Besucher ob vor Ort, auf Facebook oder hier auf unserer Homepage. Sie können die Adventsfenster 2022 nochmals anschauen, wenn sie auf das nachfolgende Bild klicken.